Liebe Brüder und Schwestern,
Wir wollen Gott, unseren Vater, bitten, dass er diese Asche segne, die wir als Zeichen der Buße empfangen:
Gott, du willst nicht den Tod des Sünders, du willst, dass er sich bekehrt und lebt.
Erhöre gnädig unsere Bitten:
Segne diese Asche, mit der wir uns bezeichnen lassen,weil wir wissen, dass wir Staub sind und zum Staub zurückkehren.
Hilf uns, die vierzig Tage der Buße in rechter Gesinnung zu begehen.
Verzeih uns unsere Sünden, erneuere uns nach dem Bild deines Sohnes und schenke uns durch seine Auferstehung das unvergängliche Leben.
Darum bitten wir durch ihn, Christus, unseren Herrn.
Segnung und Auflegung der Asche wird in jeder Heiligen Messe vorgenommen.
Aus hygienischen Gründen wird die Asche in diesem Jahr auf das Haupt gestreut.
Joël 2, 12-18
Auch jetzt noch - Spruch des HERRN: Kehrt um zu mir von ganzem Herzen mit Fasten, Weinen und Klagen! Zerreißt eure Herzen, nicht eure Kleider, und kehrt um zum HERRN, eurem Gott! Denn er ist gnädig und barmherzig, langmütig und reich an Huld und es reut ihn das Unheil. Wer weiß, vielleicht kehrt er um und es reut ihn und er lässt Segen zurück, sodass ihr Speise- und Trankopfer darbringen könnt für den HERRN, euren Gott. Auf dem Zion stoßt in das Horn, ordnet ein heiliges Fasten an, ruft einen Gottesdienst aus! Versammelt das Volk, heiligt die Gemeinde! Versammelt die Alten, holt die Kinder zusammen, auch die Säuglinge! Der Bräutigam verlasse seine Kammer und die Braut ihr Gemach. Zwischen Vorhalle und Altar sollen die Priester klagen, die Diener des HERRN sollen sprechen: Hab Mitleid, HERR, mit deinem Volk und überlass dein Erbe nicht der Schande, damit die Völker nicht über uns spotten! Warum soll man bei den Völkern sagen: Wo ist denn ihr Gott?
Da erwachte im HERRN die Leidenschaft für sein Land und er hatte Erbarmen mit seinem Volk.
Während der Fastenzeit laden wir jeden Freitagabend um 18:00 Uhr zur Kreuzwegandacht im Hohen Dom ein.
In diesem Jahr müssen wir - Corona bedingt - auf die Prozession verzichten.
Für einige Termine sind Zugangskarten erforderlich. Kartenrservierung über: www.koelner-dom.de/zugangskarten