Wissenswertes
Die Dommessdiener sind eine Gruppe von ca. 30 Jungen und Jugendlichen, die im Hohen Dom zu Köln ihren Dienst an den verschiedenen Altären versehen.
Einmal in der Woche, am Freitag…
Das alte Archiv der Dombauhütte wurde 1794 von den französischen Revolutionstruppen nach Paris verbracht und gilt seither als verschollen. Nur wenige mittelalterliche Pläne tauchten im frühen 19.…
Vielen Dank für Ihre Spende!
Noch ein Hinweis:
Bei Spenden unter 100 € gilt der Kontoauszug als gültige Spendenquittung.
Bei Spenden über 100 € erhalten Sie unaufgefordert eine…
Die Buchung wurde abgebrochen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Link zur Onlinespende
Unser Spendenkonto:
Konto Nr. 502 502
Pax-Bank eG Köln
BLZ 370 601 93
Bitte…
Bauphasen des Kölner Domes und seiner Vorgängerbauten
Gekürzte Fassung des Filmes, der im öffentlichen Bereich der Ausgrabungen zwischen den Turmfundamenten des Domes zu sehen ist. Film: Lengyel…
Amtszeit seit 2014
Rainer Maria Kardinal Woelki ist der 95. Bischof des Erzbistums Köln. Er wurde am 18. August 1956 in Köln geboren. Die Priesterweihe empfing er 1985 in Köln, hier…
Heute hat die Kölner Dombauhütte etwa 100 Mitarbeiter, davon arbeiten ungefähr 80 im handwerklichen und restauratorischen Bereich. Die größte Gruppe sind die Steinmetzen, deren Schwerpunkt in der…
In der Dombauverwaltung laufen die organisatorischen Fäden für alle Arbeiten im und am Dom zusammen. Die Gesamtleitung der Dombauhütte liegt beim Dombaumeister; seit Januar 2016 ist dies Dipl.-Ing.…