
Christusfenster - Einleitung
Das Halbfenster im nördlichen Querhaus wurde 1870 mit Scheiben aus dem Glasfensterdepot des Domes ausgestattet.
Sie zeigen Szenen aus dem Leben Christi. Die Glasmalereien gehörten urspünglich nicht zusammen. Es sind Reste zweier Bildzyklen aus Kölner Kirchen, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts abgebrochen wurden. Ein Teil der Scheiben wurde um 1525 geschaffen, die anderen entstanden um 1560.
Dr. Ulrike Brinkmann, Kunsthistorikerin

Weitere Objekte aus dieser Kategorie