Kölner Dom lädt wieder zum HAGIOS-Friedenskonzert

Am Dienstag, 4. November 2025, findet im Kölner Dom erneut ein HAGIOS-Friedenskonzert statt. Im Wechsel von kontemplativer Stille, gemeinsamen Gesängen, kurzen Texten und Klangimprovisationen verwandelt sich der illuminierte Kathedralraum in einen großen transparenten Klangraum.
29.10.2025Von Markus Frädrich
Gemeinsam gesungen werden kurze Gesänge aus dem „Hagios-Liederzyklus“. Diese sind lebendig und kraftvoll, sie führen in die Meditation und Stille, sie laden jede und jeden zum Innehalten, Lauschen und Mitsingen ein. Nicht der perfekte Gesang prägt das Miteinander, sondern die Sehnsucht und die Freude, sich vom „Heiligen“ (griechisch: Hagios) berühren zu lassen. Das HAGIOS-Friedenskonzert ist ein „gesungenes Gebet“, das den inneren Frieden stärken möchte, ohne den kein äußerer Friede möglich sein wird.
Eingeleitet wird das HAGIOS Friedenskonzert von Domdechant Msgr. Robert Kleine, die musikalische Leitung übernimmt der Komponist Helge Burggrabe. Außerdem wirkt die Sopranistin Anabelle Hund mit. Die Lichtgestaltung liegt wieder in den bewährten Händen von Michael Suhr.
Beginn ist um 20 Uhr, ab 19.30 Uhr wird über das Hauptportal eingelassen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Das Mitbringen von Koffern, Reistaschen, Wanderrucksäcken oder eigenen Sitzgelegenheiten ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.
Das Konzert wird live von DOMRADIO.DE übertragen.

