Orgel in der Marienkapelle wird abgebaut

Im Zuge der Vorbereitungen für die neue Orgel, die die Marienkapelle des Kölner Domes 2026 erhält, wird die bisherige Orgel abgebaut.
27.08.2025

Abbau der bisherigen Marienorgel
Hohe Domkirche Köln; Foto: Marcus Laufenberg

Abbau der bisherigen Marienorgel
Hohe Domkirche Köln; Foto: Marcus Laufenberg
Der frühzeitige Abbau der alten Orgel ermöglicht Restaurierungsarbeiten an den historisch wertvollen Chorschrankenmalereien hinter der Orgel. Bevor im Frühsommer 2026 die neue Orgel eingebaut wird, werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kölner Dombauhütte die Chorschranken sorgsam restaurieren und konservieren.
Bis zum Einbau der neuen Marienorgel werden die Gottesdienste in der Marienkapelle provisorisch auf einer digitalen Truhenorgel begleitet.

Die Pfeifen der alten Orgel werden nach dem Ausbau sortiert.
Hohe Domkirche Köln; Foto: Marcus Laufenberg
Die neue Marienorgel soll einerseits eine tragende Rolle in der Liturgie der Marienkapelle übernehmen, andererseits mit ausreichend Klang die Konzerte im Hochchor unterstützen. Um die konzertante Nutzung zu ermöglichen, wird das neue Instrument fahrbar konstruiert. Für die Liturgiebegleitung bleibt die Orgel, auf Höhe der Marienkapelle, unterhalb der Chorwand im 1. Joch des Chorumgangs stehen. Für eine optimale Klangabstrahlung bei Konzerten im Hochchor wird die Orgel über die Chorwand hinaus nach oben ausgefahren. Die Planung der Orgelbaufirma sieht vor, das Instrument mittels eines hochpräzise arbeitenden Scherenhubtisches in wenigen Minuten nach oben ausfahrbar zu gestalten. Vom Hochchor aus ist dann lediglich der obere Teil, der über die Chorwand hinausragt, zu sehen.

Entwurf der äußeren Gestaltung der neuen Marienorgel durch das Architekturbüro Mecanoo aus Delft
Visualisierung Mecanoo
Der Spieltisch der Orgel soll frei fahrbar sein. Auf diese Weise wird das Instrument einsetzbar für alle konzertanten Veranstaltungen am Schrein und erfüllt weiterhin in der Marienkapelle ohne Einschränkungen alle liturgischen Aufgaben. Darüber hinaus wird es möglich sein, vom neuen Spieltisch aus, alle drei Orgeln des Kölner Domes gleichzeitig spielen und zu können. Eine Lösung auf modernstem Stand der Technik.
Mehr zur neuen Marienorgel für den Kölner Dom und zu einer Spendenaktion, die die Kulturstiftung Kölner Dom zur Realisierung der Orgel ins Leben gerufen hat, finden Sie hier.