Besuchen
Aktuelle Informationen
Anfahrt
Öffnungszeiten
Führungen
Barrierefreiheit
Wichtige Hinweise
Fotografieren und Filmen
FAQ
Domschatzkammer
Turmbesteigung
Domshop
Glauben
Gottesdienste und Beichte
Dreikönigswallfahrt
Domministranten
Meine Kerze
Erleben
Domgeläut
100 Jahre „Decker Pitter“
Petersglocke
Domgrabung
Rundgang
Themenrundgang "Der Dom und die Juden"
Themenrundgang "Der Alte Dom"
Geschichte
Musik im Dom
Der Dom in Zahlen
Publikationen
Sagen und Legenden
Unterstützen
Spende Kölner Dom
Zentral-Dombau-Verein
Kulturstiftung Kölner Dom
Stellenangebote
Aktuelles
aus dem Dom
Ansprechpartner
der hohen Domkirche
Die Heiligen Drei Könige
Und der Kölner Dom
Chorpfeilerfiguren-Christus
Chorpfeilerfiguren
Einleitung
Christus
Maria
Apostel Petrus
Apostel Johannes
Apostel Andreas
Apostel Jakobus Maior
Apostel Bartholomäus
Apostel Paulus
Apostel Simon
Apostel Philippus
Apostel Matthias
Apostel Jakobus Minor
Apostel Judas Thaddäus
Apostel Thomas
Einleitung
Christus
Maria
Apostel Petrus
Apostel Johannes
Apostel Andreas
Apostel Jakobus Maior
Apostel Bartholomäus
Apostel Paulus
Apostel Simon
Apostel Philippus
Apostel Matthias
Apostel Jakobus Minor
Apostel Judas Thaddäus
Apostel Thomas
Weitere Objekte aus dieser Kategorie
Tumba Erzbischof Konrad von Hochstaden
Christophorus
Gerokreuz
Chorgestühl
Tumba Erzbischof Philipp von Heinsberg
Petersportal
Königsfenster im Obergaden des Chores
Bayernfenster
Jüngeres Bibelfenster
Älteres Bibelfenster
Chorschranken
Nordseitenschifffenster
Agilolphusaltar
Riss F
Hochaltar
Fußbodenmosaik
Altar der Stadtpatrone
Mailänder Madonna
Klarenaltar
Südquerhausfenster
Dreikönigenschrein
Zurück zur Übersicht
Deutsch
English
Nach oben
Startseite
Die heiligen Drei Könige
Aktuelles aus dem Dom
Dreikönigswallfahrt
Ansprechpartner
Temperaturen
Kunstwerke
Besuchen
Aktuelle Informationen
Anfahrt
Öffnungszeiten
Führungen
Barrierefreiheit
Wichtige Hinweise
Fotografieren und Filmen
FAQ
Domschatzkammer
Turmbesteigung
Domshop
Glauben
Gottesdienste und Beichte
Dreikönigswallfahrt
Domministranten
Meine Kerze
Erleben
Domgeläut
100 Jahre „Decker Pitter“
Petersglocke
Domgrabung
Rundgang
Themenrundgang "Der Dom und die Juden"
Themenrundgang "Der Alte Dom"
Geschichte
Musik im Dom
Der Dom in Zahlen
Publikationen
Sagen und Legenden
Unterstützen
Spende Kölner Dom
Zentral-Dombau-Verein
Kulturstiftung Kölner Dom
Stellenangebote
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Institutionelles Schutzkonzept
Schöpfungsverantwortung
Glossar
Erzbistum